Eine Biokiste klingt erst einmal genial: Frisches Bio-Gemüse direkt an die Haustür geliefert, ohne Supermarkt-Stress. Aber wie bei allem gibt es auch hier ein paar Haken. Lass uns ehrlich über die Schattenseiten der Biokiste sprechen – denn nur wer beide Seiten kennt, kann eine gute Entscheidung treffen.
Der Preis schlägt ins PortemonnaieSeien wir ehrlich: Biokisten sind nicht günstig. Im Schnitt zahlst du etwa 20 Prozent mehr als im Bio-Supermarkt (Studie von N-TV).Eine durchschnittliche Biokiste kostet zwischen 15 und 25 Euro, manchmal sogar mehr. Wenn du zum Beispiel bei einem Berliner Anbieter Bio-Lauch bestellst, zahlst du 3,10 Euro – im Bio-Markt kostet das gleiche Gemüse nur 2,49 Euro (Stand 07/2025). Diese Mehrkosten entstehen durch den aufwendigen Lieferservice und die individuelle Verpackung.
Besonders für Familien mit knappem Budget kann das schnell zum Problem werden. Vier Euro Aufschlag bei einer 16-Euro-Kiste sind schon e…