Wenn die Tage kürzer werden und sich die ersten bunten Blätter zeigen, ist es Zeit für eine besondere kulinarische Aufmerksamkeit: Bio-Herbstgemüse. Gerade jetzt, wenn dein Körper sich auf die kältere Jahreszeit einstellt, bietet die Natur genau das, was du brauchst – eine bunte Vielfalt an nährstoffreichen Gemüsesorten, die dein Immunsystem perfekt unterstützen.
Warum ist dein Immunsystem im Herbst besonders gefordert?
Mit den sinkenden Temperaturen und weniger Sonnenlicht arbeitet dein Körper härter daran, gesund zu bleiben. Die trockene Heizungsluft und mehr Zeit in geschlossenen Räumen machen dich anfälliger für Erkältungen. Umso wichtiger ist es jetzt, deinem Körper die richtigen Nährstoffe zu geben – und genau hier kommt Bio-Herbstgemüse ins Spiel.
Rosenkohl: Der kleine Vitamin-C-Champion
Beginnen wir mit dem wahren Vitamin-C-Wunder unter den Herbstgemüsen: Rosenkohl. Während viele Menschen bei Vitamin C sofort an Orangen denken, übertrifft Rosenkohl diese bei weitem. Mit beeindruckenden 85 bis 112 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm liefert er fast doppelt so viel wie Zitrusfrüchte. Bereits 100 Gramm Rosenkohl decken deinen kompletten Tagesbedarf an Vitamin C.
Das wasserlösliche Vitamin C ist dein bester Freund im Kampf gegen Erkältungen und grippale Infekte. Es stärkt nicht nur deine Abwehrkräfte, sondern unterstützt auch die Kollagenbildung und hilft deinem Körper dabei, Eisen besser aufzunehmen. Zusätzlich enthält Rosenkohl wichtige B-Vitamine, Folsäure, Kalium und Eisen – eine perfekte Kombination für ein starkes Immunsystem.
Kürbis: Orange Power für deine Gesundheit
Der leuchtend orange Kürbis ist mehr als nur Halloween-Dekoration – er ist ein echtes Superfood für dein Immunsystem. Seine intensive Farbe verdankt er dem hohen Gehalt an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Bereits 100 Gramm Hokkaido-Kürbis enthalten etwa 3,74 Milligramm Beta-Carotin und decken mehr als die Hälfte deines täglichen Vitamin-A-Bedarfs. Lerne hier die verschiedenen Kürbisse kennen.
Beta-Carotin wirkt als kraftvolles Antioxidans und schützt deine Zellen vor schädlichen freien Radikalen. Es stärkt nicht nur dein Immunsystem, sondern unterstützt auch deine Augengesundheit und sorgt für eine strahlende Haut. Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Beta-Carotins helfen deinem Körper zusätzlich bei der Abwehr von Krankheitserregern.
Neben Beta-Carotin punktet Kürbis mit Vitamin C für zusätzliche Immunstärkung und B-Vitaminen für einen aktiven Stoffwechsel. Mit nur 27 Kalorien pro 100 Gramm ist er zudem kalorienarm und trotzdem sättigend.
Rote Bete: Das purpurrote Kraftpaket

Die intensive rote Farbe der Roten Bete stammt vom Farbstoff Betanin, der zu den wertvollen sekundären Pflanzenstoffen gehört. Betanin wirkt als starkes Antioxidans und fängt freie Radikale ab, die deine Zellen schädigen könnten.
Rote Bete ist reich an Vitamin C, Folsäure und Eisen – eine Traumkombination für dein Immunsystem. Das enthaltene Eisen unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und beugt Müdigkeit vor, während die Folsäure besonders wichtig für die Zellbildung ist. Zusammen mit Vitamin C, das die Eisenaufnahme verbessert, bildet Rote Bete ein perfektes Team für deine Gesundheit.
Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Roten Bete können sogar bei chronischen Entzündungen helfen und unterstützen deinen Körper bei der natürlichen Entgiftung. Selbst unsere Kinder lieben ihn mittlerweile.
Weitere Bio-Herbstgemüse für starke Abwehrkräfte
Grünkohl übertrifft sogar Orangen in seinem Vitamin-C-Gehalt und liefert zusätzlich wichtiges Calcium und Eisen. Mit 120 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm ist er ein echter Immunsystem-Booster.
Pastinaken enthalten mehr Vitamin C als Karotten und punkten mit Folsäure, Kalium und Ballaststoffen. Sie sind besonders leicht verdaulich und unterstützen dein Immunsystem sanft aber effektiv.
Wirsing liefert neben Vitamin C auch wichtiges Vitamin B6 für deine Nerven und Folsäure für die Zellbildung. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Verbündeten in der Erkältungszeit.
Rotkohl ist besonders reich an Anthocyanen – kraftvollen Antioxidantien, die antibakteriell und antiviral wirken. Mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt deckt bereits eine 100-Gramm-Portion fast deinen kompletten Tagesbedarf.
Bio macht den Unterschied
Wenn du zu Bio-Herbstgemüse greifst, tust du nicht nur deinem Immunsystem etwas Gutes. Bio-Gemüse wird ohne chemische Pestizide angebaut, was bedeutet, dass dein Körper keine zusätzlichen Belastungen verarbeiten muss. Die nachhaltigen Anbaumethoden sorgen oft für einen höheren Nährstoffgehalt und unterstützen gleichzeitig die Umwelt.
Lust auf Bio-Gemüse und Obst, frisch vom Erzeuger? Bei uns findest du das größte Verzeichnis von Biokisten und Bio-Onlineshops und Hofläden.
Dein Herbst-Immunsystem-Plan
Integriere diese Bio-Herbstgemüse regelmäßig in deinen Speiseplan: Ein bunter Ofengemüse-Mix mit Kürbis, Roter Bete und Pastinaken, ein knackiger Rosenkohl-Salat oder eine wärmende Grünkohl-Suppe – die Möglichkeiten sind vielfältig und lecker.
Denke daran: Die Vielfalt macht’s! Je bunter dein Teller, desto mehr verschiedene Nährstoffe und Antioxidantien nimmst du auf. Dein Immunsystem wird es dir danken, und du startest gestärkt in die kühlere Jahreszeit. So einfach kann gesunde Ernährung sein – direkt aus der Natur, regional und saisonal verfügbar.