Du fragst dich vielleicht, wie die Biokiste zu dem geworden ist, was sie heute ist? Lass uns gemeinsam auf eine spannende Reise durch die Geschichte dieser nachhaltigen Idee gehen!
Die Anfänge des ÖkolandbausDie Wurzeln der Biokiste reichen weit zurück. Schon in den 1920er Jahren legte Rudolf Steiner mit seinen Vorträgen zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft den Grundstein für eine alternative Form des Anbaus (Quelle). 1924 hielt er im schlesischen Koberwitz acht wegweisende Vorträge, die den Beginn der biologisch-dynamischen Bewegung markierten.
Die Geburtsstunde der BiokisteIn den 1950er Jahren begann in der Schweiz die eigentliche Geschichte der Biokiste. Dort startete die Anbau- und Verwertungsgenossenschaft AVG 1952 mit dem Paketversand von Biogemüse (Quelle). Diese innovative Idee sollte sich als Vorbild für viele spätere Initiativen erweisen.
Aufbruch in DeutschlandIn Deutschland nahm die Entwicklung in den 1970er Jahren …