Tipps für Deine Biokiste im Sommer

Der Sommer ist da, und mit ihm kommt eine Fülle an frischen, bunten und köstlichen Produkten in deine Biokiste. Die warme Jahreszeit bringt eine Vielfalt an Obst und Gemüse mit sich, die nach leichten und erfrischenden Mahlzeiten rufen. Hier findest du einige hilfreiche Tipps, wie du das Beste aus deiner sommerlichen Biokiste herausholen kannst.

Saisonale Vielfalt entdecken

Sommergemüse genießen

Der Sommer bietet eine überwältigende Auswahl an Gemüsesorten. Entdecke die Köstlichkeiten, die in dieser Jahreszeit besonders gut gedeihen:

Tomaten in allen Farben und Formen Zucchini, Auberginen und Paprika Gurken und verschiedene Salatsorten Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Dill

Diese Gemüsesorten sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Wann welches Obst bzw. Gemüse Saison hat, zeigen wir im Saisonkalender.

Sommerobst schl…

weiterlesen
  • 0

Stillkiste: Dein perfekter Begleiter in der Stillzeit

Die Stillzeit ist eine besondere Phase im Leben von Mutter und Kind. Dein Körper leistet Großartiges, und eine ausgewogene Ernährung ist jetzt wichtiger denn je. Hier kommt die Stillkiste ins Spiel – dein persönlicher Nährstofflieferant, der genau auf die Bedürfnisse stillender Mütter abgestimmt ist.

Was ist eine Stillkiste?

Eine Stillkiste ist eine speziell zusammengestellte Biokiste, die frisches Obst und Gemüse enthält, welches optimal auf die Ernährungsbedürfnisse während der Stillzeit ausgerichtet ist. Sie liefert dir wertvolle Nährstoffe, die dein Körper jetzt besonders benötigt, und hilft dir, deine Energie aufrechtzuerhalten. Und oft ist die Still-Kiste, neben Mama & Baby, auch auf den Papa abgestimmt.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Vorteile der Stillkiste

Nährstoffreiche Auswahl: Die Stillkiste enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Obst und Gemüse, die reich an wichtigen Vitaminen,…

weiterlesen
  • 0

Biokiste in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern

Du liebst deine Biokiste oder hast sie schon einmal ausprobiert. Diese praktischen Lieferservices für frisches Obst und Gemüse in Bio-Qualität erfreuen sich - nicht erst seit Corona - in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Aber wie sieht es im Vergleich in anderen Ländern aus? Wir werfen mal gemeinsam einen Blick darauf, wie sich der Biomarkt und speziell das Konzept der Biokiste International und im Vergleich zu Deutschland entwickelt hat.

Der Bio-Markt in Deutschland

Fangen wir vor unserer Haustür an: In den letzten Jahren hat der Bio-Markt in Deutschland einen beachtlichen Aufschwung erlebt. Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln ist kontinuierlich gestiegen und erreichte 2023 einen Rekordwert von 16,08 Milliarden Euro (Quelle). Das entspricht einem Anteil von etwa 6,3% am gesamten Lebensmittelumsatz in Deutschland. Diese Zahlen zeigen deutlich: Bio liegt im Trend!

Besonders interessant ist, dass Deutschland im europäischen Vergleich beim Pro-Kopf-Umsat…

weiterlesen
  • 0

Biokiste zur Unterstützung beim Abnehmen

Du möchtest ein paar Kilos loswerden und dabei auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung setzen? Eine Biokiste kann dir dabei eine wertvolle Unterstützung sein. Hier erfährst du, wie du mit frischem Bio-Obst und -gemüse dein Abnehmziel erreichen und gleichzeitig deinen Körper optimal mit Nährstoffen versorgen kannst.

Vorteile der Biokiste beim Abnehmen

Eine Biokiste bietet dir zahlreiche Vorteile auf deinem Weg zu einem gesünderen Lebensstil:

Frische und Qualität: Du erhältst regelmäßig frisches, saisonales Obst und Gemüse in Bio-Qualität. Diese Produkte sind nicht nur nährstoffreicher, sondern oft auch geschmacksintensiver als konventionell angebaute Lebensmittel.

Vielfalt und Abwechslung: Die wechselnde Zusammenstellung der Biokiste inspiriert dich, neue Gemüsesorten auszuprobieren und deinen Speiseplan abwechslungsreich zu gestalten.

Kalorienarme Fülle: Obst und Gemüse haben in der Regel eine geringe Kaloriendichte, sättigen ab…

weiterlesen
  • 0

Für wen eignet sich eine Biokiste?

Du hast schon von Biokisten gehört und fragst dich, ob so ein Angebot auch etwas für dich wäre? Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, für wen sich eine Biokiste besonders gut eignet.

Nun, für wen eignet sich eine Biokiste? Familien mit Kindern

Biokisten sind eine tolle Option für Familien, die Wert auf gesunde und nachhaltige Ernährung legen. Viele Eltern überdenken mit der Geburt ihres ersten Kindes ihre Ernährungsgewohnheiten und möchten ihrem Nachwuchs möglichst hochwertige Lebensmittel anbieten - kommt dir das bekannt vor? Mit einer Biokiste bekommst du frisches Obst und Gemüse in Bio-Qualität direkt nach Hause geliefert - perfekt, um deinen Kindern von klein auf den Geschmack von natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln näherzubringen. Lies hierzu mehr auf der Webseite Erste 1000 Tage.

Berufstätige und Vielbeschäftigte

Wenn du einen stressigen Alltag hast und wenig Zeit zum Einkaufen findest, kann eine Biokiste eine echte Erleicht…

weiterlesen
  • 0

Saisonkalender Gemüse und Obst

Du wolltest schon immer wissen, wann welches Gemüse und Obst von deutschen Feldern verfügbar ist und du eben nicht Gemüse mit langem Reiseweg einkaufst? Ein Saisonkalender für Gemüse und Obst ist dafür der perfekte Begleiter! Er hilft dir, regionale und saisonale Produkte zu erkennen und deinen Einkauf danach auszurichten. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die saisonale Vielfalt werfen.

Warum saisonal einkaufen?

Wenn du saisonales Obst und Gemüse kaufst, profitierst du gleich mehrfach:

Besserer Geschmack: Früchte und Gemüse, die zur richtigen Zeit geerntet werden, schmecken einfach intensiver. Mehr Nährstoffe: Saisonale Produkte enthalten oft mehr Vitamine und Mineralstoffe. Günstigere Preise: In der Hauptsaison ist das Angebot groß und die Preise entsprechend niedriger. Umweltfreundlicher: Kurze Transportwege und weniger Energieaufwand schonen das Klima. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Saisonale …
weiterlesen
  • 0

Biokiste in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der eine gesunde und ausgewogene Ernährung besonders wichtig ist. Eine Biokiste kann dir dabei helfen, dich und dein Baby optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Hier erfährst du, worauf du bei deiner Ernährung in der Schwangerschaft achten solltest und wie eine Biokiste dich dabei unterstützen kann.

Dos: Das solltest du essen

Frisches Obst und Gemüse

Deine Biokiste liefert dir eine bunte Vielfalt an saisonalem Obst und Gemüse. Greife zu bestenfalls fünf Portionen täglich, um deinen Körper in der Schwangerschaft mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen zu versorgen (Quelle). Besonders empfehlenswert sind:

Dunkelgrünes Gemüse wie Spinat und Brokkoli (reich an Folsäure) Zitrusfrüchte (hoher Vitamin-C-Gehalt) Beeren (voller Antioxidantien)

Vollkornprodukte

Wähle Vollkornvarianten von Brot, Nudeln und Reis. Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und …

weiterlesen
  • 0

Gemüsekiste vs. Biokiste

Hmm, gibt es einen Unterschied zwischen einer Gemüsekiste und Biokiste - und wenn ja, welchen?

Du kennst Gemüsekisten und Du kennst Biokisten. Aber fragst Du Dich manchmal, ob es zwischen diesen beiden Konzepten einen Unterschied gibt? Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick darauf werfen und die Besonderheiten beider Varianten erkunden.

Was ist eine Gemüsekiste?

Eine Gemüsekiste ist im Grunde genau das, wonach es klingt - eine Kiste gefüllt mit frischem Gemüse. Oft enthält sie auch Obst und wird direkt zu Dir nach Hause geliefert. Das Konzept der Gemüsekiste zielt darauf ab, Dir regelmäßig frische Produkte zu liefern, ohne dass Du dafür extra einkaufen gehen musst.

Was ist eine Biokiste?

Eine Biokiste ähnelt in vielen Aspekten der Gemüsekiste. Der Hauptunterschied liegt jedoch darin, dass alle Produkte in einer Biokiste aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Das bedeutet, dass beim Anbau der Lebensmittel keine synthetischen Pestizide ode…

weiterlesen
  • 0

Warum Bio-Lebensmittel mehr kosten – und warum sie es wert sind

Du hast dich sicher schon einmal gefragt, warum Bio-Obst und -Gemüse oft deutlich teurer sind als konventionell angebaute Produkte. Lass uns einen Blick hinter die Kulissen werfen und herausfinden, was den Preisunterschied ausmacht und welche Vorteile Bio-Lebensmittel bieten.

Die Kostentreiber im Bio-Anbau Aufwendigere Produktionsmethoden

Bio-Landwirte setzen auf natürliche Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel, die oft teurer sind als chemisch-synthetische Alternativen. Zudem erfordert der Bio-Anbau mehr Handarbeit und Zeit, was zu höheren Personalkosten führt. Die komplexere Anbau- und Erntetechnik, die den Boden schont, benötigt ebenfalls mehr Ressourcen und treibt damit die Kosten.

Geringere Erträge

Da beim Bio-Anbau keine genetisch modifizierten Pflanzen und keine synthetischen Pestizide zum Einsatz kommen, fallen die Erträge oft niedriger aus. Bio-Bauern müssen daher mit häufigeren Ernteverlusten rechnen, was sic…

weiterlesen
  • 0